Sanierung Theater Vorpommern, Greifswald (DE)
Dietrich | Untertrifaller Architekten hat 2017 das europaweite Verhandlungsverfahren zur Generalsanierung des Theaters Vorpommern, Spielstätte Greifswald, gewonnen. Die Universitäts- und Hansestadt Greifswald ist der wichtigste Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort in der Region Vorpommern. Das Stadttheater mit daran anschließender Stadthalle wurde 1915 im neoklassizistischen Stil errichtet und bietet 438 Plätze.
Ziel der Sanierung ist eine wirtschaftliche, technisch, energetisch und logistisch optimierte Raumstruktur. Dabei werden auch die entsprechenden Flächen für die Gebäude- und Bühnentechnik erweitert und modernisiert sowie das Brandschutzkonzept an die heutigen Sicherheitsstandards angepasst. Der ursprüngliche Charakter des denkmalgeschützten Gebäudes bleibt dabei erhalten.
In einem ersten Schritt führt unser Büro eine gesamtheitliche Betrachtung des Bestandes durch und erarbeitet anschließend ein detailliertes Sanierungskonzept.
Auftraggeber: Universitäts- und Hansestadt Greifswald
Standort: D-17489 Greifswald, Markt 15
Architektur: Dietrich | Untertrifaller mit Wenzel+Wenzel Berlin
Projektleitung: Michael Porath, Johanna Maria Priebe, Dominique Steidle
Wettbewerb: 2017 (Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb)
Bauzeit: 2020-2022
Kapazität: 440 Sitzplätze
Partner
Statik: Pichler Ingenieure, Berlin / Haustechnik: Emutec, Neubrandenburg / Elektro: Inros Lackner, Rostock / Brandschutz: Endreß Ingenieurgesellschaft, Ludwigshafen / Bühne: ATI Arge Theater Ingenieure, Berlin / Akustik: Moll, Berlin