Theater Ronacher, Wien (AT)
Das Etablissement Ronacher wird zu einem modernen, multifunktionalen Theater- und Eventbetrieb um- und ausgebaut. Die vom Denkmalschutz geforderte Beschränkung auf die Konturen des ehemaligen Stadttheaters ist sinnvoll, die notwendige Kubaturerweiterung in diesem Rahmen machbar. Das zusätzliche Volumen soll jedoch klar als zeitgemäße, unverwechselbare bauliche Maßnahme ablesbar sein und das bestehende Gebäude bereichern und aufwerten.
Aussen mattweiß bedrucktes Glas bildet die Verkleidung des Dachaufbaus. Die Motive werden aus der Historie des Gebäudes und seinem Verwendungszweck entwickelt. Das abgeschrägte Eckelement fungiert als Projektionsfläche mit Fernwirkung bis zur Kärntnerstrasse. Die klaren Glasbereiche reflektieren den Himmels. Das Weiss reagiert ähnlich wie die weissen Putzflächen auf wechselnde Lichtverhältnisse. Auch am Abend werden dadurch unterschiedliche Stimmungen erzeugt. Einerseits werden die geschlossenen Teile von aussen beleuchtet und reflektieren den Nachthimmel, andererseits sind die offenen Teile hell hinterleuchtet, wodurch die Motive dunkel hervortreten. Das Ergebnis ist ein sehr stimmiges eigenständiges und lebendiges fast illusionistisches aber auch zurückhaltendes Erscheinungsbild – der gestellten Bauaufgabe in Inhalt und Ausdruck angemessen.
Auslober: Vereinigte Bühnen Wien GmbH
Architektur: Dietrich | Untertrifaller
Wettbewerb: 2005, 2. Preis