Ivoclar Vivadent Zentrale, Schaan (LI)

Die neue Firmenzentrale von Ivoclar Vivadent stellt einen weiteren Baustein des mit dem Unternehmen gewachsenen Campus in Schaan dar. Als zukünftiger Haupteingang und Adresse übernimmt der Neubau nach innen und nach außen zentrale und repräsentative Aufgaben. Der zurückhaltende Baukörper erzeugt über sein großzügiges, lichtdurchflutetes Atrium ein Spannungsfeld aus Kommunikation und Funktion. Städtebaulich präsentiert sich der Bau in einem kompakten und klaren Volumen und bezieht sich in seiner Höhenentwicklung und Körnung auf den Campus und die umgebenden, industriellen Strukturen.
Der Weg führt vom markanten, überdachten Eingang direkt in den Empfangsbereich im zentralen Atrium. Alle öffentlichen Funktionen wie Empfang, Restauration und Konferenzbereich sind im Erdgeschoss gebündelt. Großzügige Verglasungen lassen Aus- und Durchblick zu und unterstützen damit den Gedanken des kommunikativen Raumes. Rund um das Atrium sind die Büroräume höchst flexibel in einen dreispänningen Grundriss gegliedert. Über mobile Trennwände kann die Aufteilung der Räume jederzeit verändert werden.
Das Restaurant ist Teil des Foyers und breitet sich in Richtung Westen aus. Die Sitzbereiche sollen auch außerhalb der Essenszeiten dem informellen Gespräch und kleinen Sitzungen dienen. Leicht abgesenkt befindet sich der multifunktionale Konferenzraum auf der Nordseite des Atriums. So entsteht eine Schwellensituation, die die Funktionen voneinander trennt. Rundherum verglast, kann der Konferenzraum durch Vorhänge visuell abgeteilt bzw. vollständig verdunkelt werden.
Zwei zentrale Erschließungskerne grenzen direkt an das Atrium an und führen in die oberen Geschosse. Vor- und rückspringende Terrassen, über Freitreppen verbunden, ragen auf allen Geschossen in das Atrium und bilden kommunikative Zonen.
Die Fassade präsentiert das Bild der gestapelten Ebenen nach außen. Das wechselnde Spiel aus Weißbeton- und Fensterbänden wird durch den außenliegenden Sonnenschutz aus beweglichen Metallpaneelen aufgelockert.

Auslober: Ivoclar Vivadent AG
Architektur: Dietrich | Untertrifaller | Stäheli
Wettbewerb: 2018, 2. Preis
Fläche: ca.13.000 m²