Hamburger Allee 50, Hannover

Die Arbeit entwickelt mit einfachen Stilmitteln eine moderne und zeitgemäße Qualität. Sie hält sich nahezu vollständig an die städtebaulichen Vorgaben und entwickelt zum rückwärtigen Bereich des Bürogebäudes eine interessante Alternative. Dieses kommt dem Grünbereich sowie der Abstandssituation im Innenhof zugute. Das architektonische Thema der Lochfassade der umgebenden Bebauung wird für alle drei Nutzungsbereiche übernommen, jedoch jeweils individuell bei homogener Gesamterscheinung interpretiert.
Die innere Organisation von Büro und Hotel erfüllen vollumfänglich die Vorgaben des Auslobers. Der Wohnungsbau bietet attraktive und mit Varianten unterlegte Grundrisse. Die Ausgestaltung eines Staffelgeschosses ohne giebelseitigen Anschluss an die Walmdächer wird sehr positiv bewertet. Insgesamt ein gestalterisch mit einfachen Mitteln gut durchdachter und ökonomisch attraktiver Entwurf.
(Jurybericht, 2011)

Auslober: Weser-Wohnbau
Architektur: Dietrich | Untertrifaller
Wettbewerb: 2011, 2. Preis