Campus Schendlingen, Bregenz (AT)

Die bestehende Volksschule wird durch eine neue MIttelschule mit ganztägiger Betreuung für max. 600 Schüler zwischen 6 und 14 Jahren ersetzt. Sie ist in acht selbständig funktionierende ‘Kleinschulen’ organisiert mit je drei durch einen Gemeinschaftsraum verbundenen Klassen und den notwendigen Arbeitsräumen für Pädagogen. In jedem dieser Cluster befinden sich auch Garderoben und Waschräume.
Das Besondere an unserem Entwurf ist die durchgängige Pausenhalle, von der aus sowohl die einzelnen Cluster als auch die Sonderklassen erschlossen werden. Vom robusten Erdgeschoss, öffentlich und weitläufig, findet im Obergeschoss ein Maßstabssprung zum intimen und kompakt organisierten Lernbereich in Holzbauweise statt.
Der große Schulhof wird durch einen Gebäudeteil halböffentlicher Nutzung eingefasst, der sich um ein Flugdach zum Sportplatz weitet und so diesen Platz aufwertet. Das Flugdach bietet gleichzeitig geschützten Zugang und Tribünenplätze. Dieser Übergang von innen nach aussen wiederholt sich im begrünten Pausenhof, hier wird das Flugdach jedoch nur als Auskragung ausgebildet. Vom Bestandsbau bleibt nur die Turnhalle erhalten, die wieder direkt an die Schule angeschlossen wird.

Auslober: Landeshauptstadt Bregenz
Architektur: Dietrich | Untertrifaller
Wettbewerb: 2014, 3. Preis
Fläche: 7.540 m²

Partner
Visualisierung: Expressiv, Wien