An der Wassergasse, Grabs (CH)

Zwei unterschiedlich dimensionierte und zueinander verdrehte Baukörper fügen sich gut in das heterogene Weichbild des Dorfes zwischen der gewachsenen Substanz, den neuen großen Solitären und den Ein- und Mehrfamilienhäusern der letzten Jahrzehnte. Neben einer spannungsvollen Beziehung der Baukörper untereinander wird auch eine abwechslungsreiche, geschützte Abfolge öffentlicher, halböffentlicher und privater Freiräume vom Gemeindezentrum zum Kirchplatz erreicht. Im größeren Baukörper sind die gewerblichen Räume an prominenter Stelle untergebracht sowie die zentrale Einstellhallenzufahrt. Der kleinere Baukörper ist der Wohnnutzung vorbehalten. Beide werden über einander gegenüberliegende gedeckte Zugänge mit angelagerten Waschsalons erschlossen.
Die Wohnungen in beiden Baukörpern gruppieren sich um einen zentralen Kern mit kommunikativer und räumlich abwechslungsreicher Erschließung und angelagerten Nebenräumen. Dies gewährleistet einen hohen Grad an Flexibilität und Kompaktheit mit kurzen Leitungswegen und optimierter Außenhülle. Durch dieses Entwurfsprinzip können die geforderten ökonomischen und energetischen Ziele unproblematisch und ohne Mehraufwände realisiert werden. Die Fassaden werden mit großformatigen, vorgefertigten Holzelementen mit hinterlüfteter Holzfassade zeit- und kostensparend bei hoher Präzision ausgeführt.

Auslober: Pensimo Management AG
Architektur: Dietrich | Untertrifaller
Wettbewerb: 2013
Fläche: 2.385 m²

Partner
Visualisierung: Expressiv, Wien