Vortrag: 20.7.2022, Forum Auf Holz Bauen 2022
“Bim als Erfolgsfaktor im modernen Holzbau – Eine Betrachtung über den gesamten Lebenszyklus” lautet der Titel des Vortrages von Dominik Philipp im Rahmen der Bildungsoffensive Holzbau des Holzbauforums Baden-Württemberg.
Wenn wir den gesamten Lebenszyklus eines Bauprojektes betrachten, müssen wir bereits bei der Planung die verschiedensten Aspekte aller späteren Bauphasen mit einbeziehen, damit sowohl die heute gebauten Gebäude als auch Gebiete sanier- bzw. anpassbar werden.
Durch die Verkettung von computerbasierten Entwurfs-, Simulations-, und Fertigungsverfahren und einer laufenden Synchronisation übernimmt der Holzbau hier bereits eine Führungsrolle und schließt die Lücken zwischen Planung und Realisierung. Ganz selbstverständlich sorgt er dabei für eine effiziente und optimierte Materialverwendung. Auch die notwendigen Rahmenbedingungen für digitale Reuse und Upcycling Prozesse erfüllt er damit schon heute. Der digitale Zwilling dient hier Datenbank für die Wiederverwendung verbauter Materialien, eine Ressource, die in Zukunft immer wichtiger wird.
Wir können sogar noch einen Schritt weitergehen: Wenn wir uns nicht auf einzelne Gebäude konzentrieren, sondern ganze Stadtteile oder Städte vernetzen und als digitale Zwillinge aufsetzen, können wir den Sprung schaffen zu einer langlebigen Optimierung mit interaktiver Ressourcennutzung und Energie-Kollektiven.
20. Juli 2022 ab 13 Uhr
Webinar
Teilnahme kostenfrei
Nähere Infos und Anmeldung: forum-auf-holz-bauen-2022/
Foto: TUM Campus im Olympiapark München, © David Matthiessen