Gewonnen: Wettbewerb Quartier Meierhof Eisenstadt
Bauen im historischen Bestand zählt zu unseren Kernkompetenzen. Umso mehr freut es uns, dass wir den Wettbewerb für das Quartier Meierhof gewonnen haben!
Auf dem Areal „Meierhof Eisenstadt“ zwischen dem Schlosspark Esterházy, Landesmuseum und dem Krankenhaus der Barmherzigen Brüder soll ein zukunftsweisendes Stadtquartier mit Wohnungen, einem Ärztezentrum sowie kleinen Gewerbebetrieben und Kulturangeboten entstehen.
Unser Entwurf baut das bestehende, kleinteilige Quartier mit mehreren denkmalgeschützten Altbauten weiter. Die Neubauten fügen sich harmonisch in das historische Ensemble ein. Ein mineralischer Sockel im Erdgeschoss knüpft an den Charakter der alten Einfriedungsmauer an. Außenräume werden gerahmt, Arkaden verschränken Außen und Innen. Die Obergeschosse in Holzbauweise setzen sich bewusst vom Bestand ab und geben so dem Quartier eine eigene Identität. Mit drei dreigeschossigen Hochpunkten setzen wir punktuelle Akzente bei sonst moderaten Gebäudehöhen.
Unser Projekt bietet eine hohe Wohnqualität mit vielen gemeinschaftlichen Nutzungen und kurzen Wegen. Gastronomie, kleine Geschäfte und Gewerbebetriebe ergänzen die Wohnfunktion und schaffen ein lebendiges Quartier. Betreutes und klassisches Wohnen sowie das Ärztezentrum sind auf drei Baukörper verteilt. Das Ärztezentrum liegt an der westlichen Grundstücksgrenze mit direktem Bezug zum Krankenhaus. In den beiden anderen Baukörpern verschränken wir betreutes und klassisches Wohnen in unterschiedlichen Typologien. Gemeinschaftsräume, Arkaden, Innenhof, Terrassen und Gemeinschaftsgärten auf dem Dach fördern soziale Kontakte und das nachbarschaftliche Zusammenleben. Große Loggien zum Innenhof erweitern den Wohnraum nach außen.
Wohnen am Meierhof bedeutet ein ruhiges, aber gemeinschaftliches Leben, angereichert durch abwechslungsreiche Veranstaltungen, die das Jahr strukturieren, sowie dauerhafte kulturelle Angebote, die auch einen Austausch nach Außen ermöglichen.